Herkunft und Bedeutung

Seite 3 von 3549 Ergebnisse 21 – 30 von 35482

Nachname ... Herkunft und Bedeutung / erste Nennung
Abben ...
  • patronymische Bildung mit dem Suffix -en zum deutschen Rufnamen Abb
  • Aimelt Abben (1675)
Abbenzeller ...
  • historische Lautvariante von Appenzeller
  • Conrad Abbenzeller (1459)
Abbing ...
  • patronymische Bildung mit dem Suffix -ing zum deutschen Rufnamen Abb, der Familienname kann auch niederländischen Ursprungs sein
  • Hindrik Abbing (1738)
Abbink ...
  • überwiegend niederländische Lautvariante von Abbing
  • Hermanus Abbink (1808)
Abbold ...
  • Laut- oder Schreibvariante von Abold
  • Gabriel Abbold (um 1725)
Abbrecht ...
  • Laut- oder Schreibvariante von Abrecht
  • Wilhelm Friedrich Abbrecht (1828)
Abbühl ...
  • Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch am bühel (am Hügel) bzw. zu mittelhochdeutsch ab, abe (von, herab, hinweg) + zu mittelhochdeutsch bühel, buohel (Hügel) für jemanden, der am Fuße eines Hügels wohnte
  • Wolframus an dem Buhel (1205), ab bem Bühel (1260), Elsbeth Abbuhl (1670), Margaretha Abbühl (1731)
Abdalla ...
  • alternative Übersetzung von Abdallah aus dem Arabischen; Abdalla ist als Ruf- und Familienname in der gesamten islamischen Welt verbreitet
Abdallah ...
  • Variante von Abdullah ohne Suffix -u-; Abdallah ist als Ruf- und Familienname in der gesamten islamischen Welt verbreitet
Abdalrahman ...
  • Variante von Abdulrahman ohne Suffix -u-

Copyright © 2009-2023+ Deutsche Nachnamen Alle Rechte vorbehalten.