Herkunft und Bedeutung

Seite 3831 von 3862 Ergebnisse 38301 – 38310 von 38620

Nachname ... Herkunft und Bedeutung / erste Nennung
Zinner ...
  • Berufsname zu mittelhochdeutsch ziner (Zinngießer)
  • Ciner (1272), Tzinner (1331)
Zinnert ...
  • Lautvariante von Zinner mit Endung -t
  • Carl Gottlieb Zinnert (1707)
Zinngrebe ...
  • auf mittelhochdeutsch zingrêve, eine Nebenform von mittelhochdeutsch zëntgrâve (Zentgraf), zurückgehender Familienname
  • Franzo Cyngrebe (1340)
Zinngräbe ...
  • Berufsname zu mittelhochdeutsch zingrêve (Zentner, Zentgraf)
  • Louis Zinngräbe (1886)
Zinnkann ...
  • Berufsübername zu mittelhochdeutsch zin (Zinn) + zu mittelhochdeutsch kanne (Kanne) für den Zinngießer, den Hersteller von Zinnkannen
  • Johann Jost Zinnkann (um 1625)
Zinnram ...
  • Laut- und Schreibvariante von Sinram
  • Wilh. Zinnram (1843)
Zinram ...
  • Lautvariante von Sinram
  • Johann Martin Zinram (Sinram) (1729)
Zins ...
  • Übername zu mittelhochdeutsch zins (Abgabe, Zins) für einen zinspflichtigen Bauern; auch auf eine verkürzte Form von Vincens (Vincent) zurückgehender Familienname
  • Konrad Zins (1371)
Zinser ...
  • Amtsname oder Standesname zu mittelhochdeutsch zinsære (Zinseinnehmer, Zinspflichtiger)
  • Cunrat Zinser (1297)
Zinsmaier / Zinsmayer / Zinsmeier / Zinsmeyer ...
  • Amtsnamen zu mittelhochdeutsch zinsmeier (Meier, der für den Herrn den Zins einnimmt oder einfordert)
  • Zinsmayr (1473), Martinus Zinsmaier (um 1675)

Copyright © 2009-2024+ Deutsche Nachnamen Alle Rechte vorbehalten.